top of page

Über den nördlichen Polarkreis bis nach Bodö

  • Markus Stefan
  • 5. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

- Durch einen Urwald (entlang der Landstraße 74) bis ans gefühlte westliche Ende der Welt

- Die Küste entlang in Richtung Norden. Begleitet von Gletschern, Fjorden, Bergen und viel Natur

- Das Rentier hat sich in einen Zaun verheddert und trägt diesen als "Halsschmuck" mit sich herum:(

- Meine erste Begegnung mit einer Elchkuh und ihrem Jungen. Wenn Birken bis zu einer Höhe von 2 m keine Äste und Triebe haben, dann sind Elche nicht weit weg:)

- Der Polarkreis: Am 02.07.2022 ging die Sonne in Sandnessjoen, knapp südlich vom Polarkreis, noch um 01:45 Uhr auf und um 00:42 Uhr unter. Zur gleichen Zeit herrschte nördlich des Polarkreises, Mitternachtssonne. Richtige Dunkelheit habe ich bewusst Ende Mai das letzte mal wahrgenommen:)

- Die nächste Panne bremst mich für drei Tage aus. Der Simmerring am Stoßdämpfer ist undicht.

- Der weltweit größte Gezeitenstrom ist in Saltstraumen, einem Vorort von Bodö


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page